Über diesen Sugo:
"Arrabbiata" bedeutet "wütend". In Italien hat die Soße diesen Namen, weil man durch den Chili rot im Gesicht werden kann, als ob man wütend ist. Das Rezept wurde von Ginetta kreiert, weil wir gute Tomaten, Knoblauch und Chili absolut lieben und sowohl der Geschmack als auch der Duft der Frische uns glücklich macht (Deshalb könnte man die Soße auch in "Sugo della felicità" umtaufen!).
Besonderheiten:
Nach einem Familienrezept aus frischen Zutaten zubereitet, ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker, ohne Tomatenmark und ohne Tomatenkonzentrat.
Ginetta empfiehlt:
Die Soße leicht erwärmen und mit Penne oder Spaghetti servieren (ca. 500g Pasta/Glas) oder auf geröstetes Brot geben, um eine perfekte Bruschetta zu präsentieren.
Geöffnet höchstens 4-5 Tage im Kühlschrank aufbewahren.